Im Gegenwind
Vielerorts ist der Mönchsgeier ausgestorben. Ausgerechnet auf der Touristeninsel Mallorca hat er überlebt. Süddeutsche Zeitung, 4.8.2016 · Immer, wenn Martí Solivellas den Geier über seinem Haus kreisen sieht, wird ihm…
Vielerorts ist der Mönchsgeier ausgestorben. Ausgerechnet auf der Touristeninsel Mallorca hat er überlebt. Süddeutsche Zeitung, 4.8.2016 · Immer, wenn Martí Solivellas den Geier über seinem Haus kreisen sieht, wird ihm…
Die Inseln im Atlantik sind sehr artenreich: Wale und Delfine lieben die Kanaren, die Azoren und Madeira Der Standard, 6.6.2016 · Eine der artenreichsten und zugleich kaum erforschten Regionen Europas…
Bayerischer Rundfunk, Radio Wissen, 7.4.2016 · Das Neunauge ist ein fischähnliches Wirbeltier, das seit mehr als 500 Millionen Jahren auf unserer Erde lebt. Das bis zu einem Meter lange Tier…
Bayerischer Rundfunk, 28.2.105 · Seit Kurzem leben in Rumänien Bisons wieder in Freiheit. Die Tiere sollen den Menschen in den Südkarpaten eine Zukunft geben und die Vision vom wilden Europa…
Die Insel Dragonera gehört zu einem der 39 neuen Schutzgebiete, die Spanien am Küstenraum eingerichtet hat. Damit kommen die Iberer den Anforderungen der EU-Vogelschutzrichtlinie nach. Probleme könnte es aber mit…
Der Standard, 12.12.2014 · Insgesamt 14 Greifvogelarten leben wieder auf Mallorca. Manche haben sich mit dem Tourismus arrangiert, andere werden wieder eingeführt – eine brachte der Sturm. Dílar ist seit…
Der Standard, 19.11.2014 · Viele der zwei Millionen Bewohner der Kanarischen Inseln kennen sie, die Koordinaten 28° 33′ 34“ N; 13° 11′ 36“ W. Sie bezeichnen den Ort im Meer,…