Die Russen kommen – und verändern die Insel
Immer mehr Russen machen Urlaub auf Mallorca. Einige von ihnen kaufen sich Ferienhäuser oder bleiben gleich ganz auf der Insel. Die Einheimischen stellen sich mit Extra-Angeboten auf die Gäste ein…
Immer mehr Russen machen Urlaub auf Mallorca. Einige von ihnen kaufen sich Ferienhäuser oder bleiben gleich ganz auf der Insel. Die Einheimischen stellen sich mit Extra-Angeboten auf die Gäste ein…
Banyalbufar (dpa) 17.9.2013 · Es riecht nach Kiefern und trockenen Gräsern, der Blick streift über das weite Blau des Mittelmeers. Während der Wind den Schweiß auf der Stirn trocknet, geht…
Hotelbau an Naturstrand gestoppt Palma de Mallorca (dpa) 19.7.2013 – Ein umstrittener Hotelkomplex darf vorerst nicht gebaut werden, illegale Appartementgebäude mussten abgerissen werden: Mallorcas Umweltschützer feiern im Kampf um den Erhalt…
Von Brigitte Kramer, dpa Palma de Mallorca (dpa) – Mallorca im Mai: Das Wasser in der Bucht von Palma ist noch zu kalt zum Baden, doch an der Strandbar «Ballermann»…
Mallorcas Umweltschutzgruppe GOB feiert 40-jähriges Bestehen. Ihr langjähriger Leiter, Miguel Ángel March, erinnert sich an den Kampf gegen Raubbau und Zersiedelung auf der Ferieninsel. «Ohne uns sähe Mallorca jetzt anders…
Käfer befallen Mallorcas Palmen Palma de Mallorca (dpa) 13.12.2012 – Seit sechs Jahren haben die Mallorquiner einen gemeinsamen Feind: Er ist etwa drei Zentimeter groß, heißt Palmrüssler (Rhynchophorus ferrugineus) und…
Katalanen und Basken wollen zu Spanien auf Distanz gehen. Auch auf Mallorca und den anderen Inseln der Balearen wächst der Unmut über Madrid. Vom Mutterland lossagen wollen sich die Bewohner…
Mallorcas Inselregierung will jährlich bis zu 100.000 Tonnen Müll importieren und verbrennen lassen. Anwohner sind entsetzt über das Geschäft mit dem Abfall, und Hoteliers bangen um ihre Gäste. dpa, 27.9.2012…